Mehr Geld für mehr Leben: Wie Sie in neun Schritten Ihre Beziehung zum Finanziellen ändern – und früher in Rente gehen können

Wer träumt nicht davon mit 30 oder 40 frühzeitig in den Ruhestand zu gehen und der täglichen Tretmühle den Rücken zuzukehren? Da hilft ein Lottogewinn– doch die Wahrscheinlichkeit liegt leider irgendwo zwischen der von einem Blitz getroffen oder einem Meteoriten erschlagen zu werden. Oder man folgt einem neuen Minimalismus, befreit sich von den Zwängen des Konsumterrors und erreicht finanzielle Unabhängigkeit – und kommt dann mit dem aus, was man hat.
Der überarbeitete Klassiker von Vicki Robin und Joe Dominguez bietet seit 25 Jahren hierzu die bewährte Anleitung, aktueller denn je. Sie zeigen, dass es entscheidend ist, unsere Einstellung zum Geld zu überdenken. Wir benötigen weit weniger als viele denken, um zufrieden zu sein. Und können ein vielfaches Freiheit, Zeit und Zufriedenheit gewinnen. Wie man weg vom Stress des Gelderwerbs und hin zu einer höheren Lebensqualität kommt, verrät dieses Buch!

Um das Buch zu Bestellen Klicken Sie hier

„Mehr Geld für mehr Leben: Wie Sie in neun Schritten Ihre Beziehung zum Finanziellen ändern – und früher in Rente gehen können“ (Originaltitel: Your Money or Your Life) ist ein einflussreiches Buch von Vicki Robin und Joe Dominguez, das erstmals 1992 veröffentlicht wurde. Es hat maßgeblich zur Entwicklung der FIRE-Bewegung (Financial Independence, Retire Early) beigetragen, die sich darauf konzentriert, durch finanzielle Unabhängigkeit frühzeitig in den Ruhestand zu gehen. Das Buch bietet eine detaillierte Anleitung, wie man seine Beziehung zu Geld grundlegend verändern und ein einfacheres, aber erfüllteres Leben führen kann.

Hauptthemen und Konzepte

  1. Überdenken der Beziehung zu Geld
    • Robin und Dominguez fordern die Leser auf, ihre grundlegenden Annahmen über Geld zu hinterfragen. Sie argumentieren, dass Geld nicht das ultimative Ziel sein sollte, sondern ein Werkzeug, um ein erfülltes Leben zu ermöglichen. Die Autoren stellen die Frage, wie viel das Leben wirklich kostet und ob der finanzielle Aufwand für Konsumgüter tatsächlich zu mehr Glück führt.
  2. Neun-Schritte-Programm
    • Das Buch ist um ein Neun-Schritte-Programm strukturiert, das den Lesern hilft, ihre Finanzen zu bewerten und ihre Lebensziele zu definieren. Die Schritte beinhalten unter anderem die genaue Aufzeichnung aller Einnahmen und Ausgaben, die Bewertung des persönlichen Nettoeinkommens in Relation zur aufgewendeten Lebenszeit und die Entwicklung einer Strategie, um finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen.
  3. Lebensenergie als Maßstab
    • Ein zentrales Konzept des Buches ist die Idee, dass Geld eine Repräsentation der eigenen Lebensenergie ist. Das bedeutet, dass die Zeit und Energie, die man auf Arbeit verwendet, in Geld umgewandelt werden. Daher sollte jeder Kauf als Austausch von Lebenszeit betrachtet werden, was dazu führt, bewusster mit Ausgaben umzugehen.
  4. Bewusster Konsum
    • Robin und Dominguez betonen die Bedeutung von bewusstem Konsum. Sie fordern die Leser auf, ihre Ausgaben kritisch zu betrachten und herauszufinden, ob diese tatsächlich zur Lebensqualität beitragen. Die Autoren propagieren eine einfache Lebensweise, die nicht auf materiellem Besitz basiert, sondern auf persönlichen Werten und Zielen.
  5. Finanzielle Unabhängigkeit
    • Ein zentrales Ziel des Buches ist es, den Lesern zu helfen, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Dies bedeutet, genug passives Einkommen zu generieren, um die Lebenshaltungskosten zu decken, sodass man nicht mehr auf eine Erwerbsarbeit angewiesen ist. Dies kann durch Sparen, kluges Investieren und die Reduzierung der Ausgaben erreicht werden.
  6. Investitionen und Einnahmen
    • Das Buch gibt auch praktische Ratschläge zu Investitionen und Einnahmequellen. Die Autoren ermutigen, in sichere und stabile Anlagen zu investieren und passive Einkommensströme zu schaffen, um die finanzielle Freiheit zu erreichen.
  7. Der Wert der Zeit
    • Ein wiederkehrendes Thema ist der Wert der Zeit. Robin und Dominguez betonen, dass Zeit eine begrenzte Ressource ist und dass es wichtig ist, diese Ressource weise zu nutzen, um ein erfülltes Leben zu führen.

Stil und Präsentation

Das Buch ist in einem leicht verständlichen und pragmatischen Stil geschrieben. Es enthält viele persönliche Geschichten, Beispiele und Übungen, die den Lesern helfen sollen, die Konzepte zu verinnerlichen und in ihrem eigenen Leben anzuwenden. Die Autoren verwenden eine freundliche und ermutigende Sprache, um die Leser zu motivieren, die notwendigen Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen.

Fazit

„Mehr Geld für mehr Leben“ ist ein wegweisendes Buch, das eine alternative Perspektive auf Geld und Konsum bietet. Es lädt die Leser ein, ihre finanziellen Prioritäten zu überdenken und ein bewussteres und erfüllteres Leben zu führen. Das Buch ist besonders relevant für diejenigen, die daran interessiert sind, finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen und früher in den Ruhestand zu gehen.

Durch praktische Anleitungen und tiefgründige Reflexionen bietet das Buch wertvolle Einsichten und Werkzeuge, um ein Leben zu gestalten, das nicht von finanziellen Zwängen, sondern von persönlichen Werten und Zielen bestimmt wird.

Um das Buch zu Bestellen Klicken Sie hier

Dieser Blogartikel enthält meine persönlichen Empfehlungen in Form von sogenannten Affiliate Links. Wenn du etwas über die Links buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch am Preis überhaupt nichts. Tausend Dank!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen